Wohnen in

Leverkusen

Leverkusen ist eine interessante, vielschichtige Stadt an der Nord-Ost-Grenze von Köln. Seine rund 162.000 Einwohner verteilen sich weitläufig auf 13 Stadtteile.

Die Innenstadt ist attraktiv ausgebaut; mit der Rathausgalerie gehört dazu auch ein Einkaufscenter. Von ÖPNV und Supermärkten bis hin zu Kindergarten und ärztlicher Versorgung finden die Bürger in der Stadt eine leistungsfähige Infrastruktur. Über die Autobahnen A3, A1, A59, A542 sowie die Bundesstraße B8 ist Leverkusen gut ans Umland angebunden.

Kindergärten in Leverkusen
Schulen in Leverkusen

Unser Bestand in Leverkusen

Unser Wohnobjekt liegt in Leverkusen-Schlebusch („Am Leimbacher Berg“)  im Bereich der Kandinskystraße, Max-Pechstein-Straße, Otto-Dix-Straße und Ecke Franz-Marc-Straße. In diesem ruhigen und naturreichen Wohnumfeld sind vorwiegend 1- und 2-Familienhäuser angesiedelt.

Hier bewirtschaften wir 13 Häuser mit insgesamt 112 Wohnungen. Unsere Anlage verfügt über ausgedehnte, gepflegte Grünanlagen und objekteigene Spielplätze. In wenigen Gehminuten können Einkäufe des täglichen Bedarfs erledigt werden Nicht weit entfernt ist zudem der Ortskern von Schlebusch.

Auf der Kandinskystraße sichert eine Bushaltestelle die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. S- und Regionalbahn-Anschluss besteht ab Innenstadt Leverkusen (Linie S 6 Köln-Düsseldorf). Für das eigene Fahrzeug bietet das Wohngebiet ausreichend Tiefgaragenplätze und Stellflächen.

Zu unserem Angebot gehören 1-, 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen mit Größen zwischen 44 bis 107 m². Etwa 22 Prozent des Bestandes besteht aus barrierearmen 1- und 2-Raum-Wohnungen. Dort gibt es einen Fahrstuhl und zudem ist die Treppenhausreinigung schon in der Miete enthalten. Alle Wohnungen sind mit Balkon oder Loggia bzw. Dachterrasse (Ausrichtung Süd/Süd-West) ausgestattet. Mit ihren großen Küchen sind sie besonders gut für Familien geeignet.

So lässt sich wohnen

  • modernes, helles Bad
  • Bodenbelag aus Fliesen und Laminat oder PVC in Laminatoptik
  • Rauchmelder in den Wohnungen und Treppenhäusern
  • Gas-Zentralheizung
  • eigene Wasserzähler
  • digitales Kabelfernsehen; Basis-Kabel-TV-Versorgung in den Nebenkosten enthalten
  • Betreuung durch den Hausmeister

Grundrissbeispiele



Ihre zuständige Objektmanagerin

Kerstin Nardella

Tel.: 02103 - 49 09 42
Mobil: 0162 - 2946950
Fax: 02103 - 49 09 80 42
Mail: kerstin_nardella(at)wohnbau-derr.de

 

Ihr Hausmeister vor Ort

Andreas Mayer

Telefon: 0214 - 95 575
Mobil: 0173 - 67 67 829
Fax: 0214 - 96 00 298
Mail: andreas_mayer(at)wohnbau-derr.de

Hausmeisterbüro:
Otto-Dix-Str. 6
51375 Leverkusen

Sprechzeiten:
Montag: 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr

 

Impressionen

ANGEBOTE

STANDORTE