Wohnen in

Velbert-Langenberg

Die Bücherstadt Langenberg ist 20 km von Düsseldorf und 18 km von Essen entfernt. Besonders reizvoll ist sein bis heute erhaltener historischer Stadtkern, der zum Bummeln durch alte Gassen mit typisch bergischen Fachwerkhäusern einlädt.

Der Stadtteil Langenberg lebt von seiner zauberhaften Altstadt, eingebettet in eine grüne Täler- und Berglandschaft zwischen Rhein, Ruhr und Wupper. Der historische Stadtkern ist geprägt von alten Fachwerkhäusern mit Schieferfassaden, Sprossenfenstern und Schlagläden in „bergischem Grün“. Kunst und Kultur werden in der Bücherstadt Langenberg groß geschrieben.

Der Hardenberger Bach und der Deilbach durchziehen die Stadt und verleihen ihr einen gemütlichen, einzigartigen Charme. In der Vergangenheit wurde Langenberg vor allem durch den Sender des Westdeutschen Rundfunks bekannt, doch inzwischen hat sich Langenberg zu einer Stadt der Bücher entwickelt, die an den Wochenenden Leseinteressierte in zahlreichen Antiquariaten zum Schmökern einlädt.

Kindergärten in Velbert
Schulen in Velbert

Tipp:
Weitere Informationen zum Standort Velbert erfahren Sie unter home.meinestadt.de/velbert

Unser Bestand in Velbert-Langenberg

Das Wohngebiet liegt auf einer natürlichen Anhöhe oberhalb der Langenberger Innenstadt. Es ist geprägt von großzügigen, gepflegten Grünanlagen. In unmittelbarer Nachbarschaft unserer Objekte befinden sich überwiegend Ein- bis Dreifamilienhäuser mit Gärten. In diesem beschaulichen Umfeld bewirtschaften wir Wohnungen in einer Größe von ca. 29 m² (1-Raum) sowie ca. 50 m² (2-Raum) und ca. 60 m² bis 73 m² (3-Raum) bis zu 85 m² (4-Raum). Der Bestand ist in den letzten Jahren modernisiert worden und bietet heute teilweise seniorengerechtes Wohnen mit barrierefreiem Zugang und Aufzug.

So lässt sich wohnen

  • Wohnungen mit Balkon, Terrasse oder Mietergarten im Erdgeschoss
  • helle und moderne Badezimmer, überwiegend mit Tageslicht dank Fenster
  • viele Wohnungen mit Fliesen in Diele und Küche sowie Laminat in den übrigen Wohnräumen
  • lichtdurchflutete Räume
  • Gegensprechanlagen
  • ständige Betreuung durch den Hausmeister
  • zumietbare Parkplätze und Garagen (bei Verfügbarkeit)
  • Treppenhausreinigung in einigen Objekten bereits in den Nebenkosten enthalten

Grundrissbeispiele



Ihr zuständiger Objektmanager

Anna Dietrich

Tel.: 02103 - 49 09 28
Mobil: 0160 - 96 64 43 10
Fax: 02103 - 49 09 80 28
Mail: anna_dietrich(at)wohnbau-derr.de

 

Ihr Hausmeister vor Ort

Harald Dubik

Telefon: 02052 - 80 203
Mobil: 0173 - 67 67 844
Fax: 02052 - 81 56 84
Mail: harald_dubik(at)wohnbau-derr.de

Hausmeisterbüro:
Feldstr. 31
42555 Velbert

Sprechzeiten:
Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr

 

Impressionen