Wohnen in

Westerburg

Die Stadt liegt im Kreis Westerwald zwischen Köln und Frankfurt. Über die 17 km entfernte Autobahn A3 ist sie gut mit dem Autobahnnetz verbunden.

In der Innenstadt finden die rund 5.500 Westerburger eine kleine, gemütliche Fußgängerzone zum Shoppen. An Sportstätten gibt es das Westerwaldstadion und das Schulsportstadion. In den Sommermonaten ist das beheizte Freibad mit Liegewiese ein beliebter Treffpunkt.

Kindergärten in Westerburg
Schulen in Westerburg

Tipp:
Weitere Informationen zum Standort Westerburg erfahren Sie unter home.meinestadt.de/westerburg

Unser Bestand in Westerburg

Unsere 180 Wohnungen liegen im Bereich Steinwiesstraße, Haehlstraße, Langenhahner Straße, Schubertstraße, Breslauerstraße in einer modernen Wohnsiedlung. Sie ist geprägt von großzügig angelegten Grünanlagen und kleineren Häusern von meist nicht mehr als 2 Obergeschossen. Zu unserem Bestand zählen auch 122 Garagen sowie 3 Stellplätze.

Spielplätze für Kinder machen die Anlage ebenso kinderfreundlich wie ein angrenzender Bolzplatz. Auch ist ein Kindergarten ebenso schnell erreicht wie Grundschulen, Ärzte sowie kleinere Einzelhandelsgeschäfte – ein Bäcker, ein Metzger oder eine Apotheke.

Für den Anschluss ins Umland mit umfangreichem Einkaufsangebot sorgen direkte Bus- und Zugverbindungen bis Montabaur und Limburg. Der ICE-Bahnhof in Montabaur liegt in ca. 17 km Entfernung, und von hier ist man in kürzester Zeit in Köln und Frankfurt
Im 4 km entfernten Feriengebiet Wiesensee kann gejoggt, geangelt, geschwommen und gesegelt werden. Skifahren und Rodeln sind am Westerburger Skilift möglich. Ca. 7 km entfernt befindet sich der Sportflughafen Eilertchen, ca. 8 km entfernt der Stoffelpark.

Unsere Wohnungen
Unser Bestand wird fortlaufend modernisiert. Dies umfasst Wärmedämmung, neue Bäder, neue Fenster und Heizungsanlagen, Waschküchen und Trockenräume. Die Wohnungsgrößen bewegen sich zwischen ca. 50 m² (2-Raum), ca. 65 m² (3-Raum) ca. 80 m² (4-Raum) bis zu ca. 97 m² (5-Raum). Für Fahrräder bestehen Abstellmöglichkeiten. Ein Hausmeisterservice steht zur Verfügung und Schnee- sowie Eisbeseitigung wird in allen Häusern durch uns durchgeführt.

So lässt sich wohnen

  • moderne Bäder mit Hänge-WC und Unterputzspülkasten
  • eigene Wasserzähler
  • elektronische Ablesegeräte an den Heizkörpern
  • ausgestattet mit modernen Bodenbelägen  
  • helle Wohnräume mit Balkon oder Loggia
  • digitales Fernsehen
  • TV-Anschlüsse in mehreren Räumen
  • Gegensprechanlage
  • Energieausweise mit guten Werten
  • Schnee- und Eisbeseitigung bereits in Nebenkosten enthalten
  • ständige Betreuung durch den Hausmeister
  • Garagen und Stellplätze können bei Bedarf angemietet werden
  • Rauchmelder in allen Wohnungen und Treppenhäusern

Grundrissbeispiele



Ihr zuständiger Objektmanager

Markus Hagemann

Tel.: 02103 - 49 09 54
Mobil: 0173 - 67 67 839
Fax: 02103 - 49 09 80 54
Mail: markus_hagemann(at)wohnbau-derr.de

 

Ihr Hausmeister vor Ort

Detlev Bloch

Telefon: 02663 - 44 61
Mobil: 0171 - 89 79 210
Fax: 02663 - 91 71 54
Mail: detlev_bloch(at)wohnbau-derr.de

Hausmeisterbüro:
Steinwiesstr. 27
56457 Westerburg

Sprechzeiten:
Montag: 16:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag: 16:30 - 17:30 Uhr

 

Impressionen

ANGEBOTE

STANDORTE